Produkt 1/80
Zwei Exemplare der 1. Ausgabe preislich reduziert wegen Abriebs an Coverecken. Auf den unteren Schnittkanten steht das Wort Mängelexemplar geschrieben.
Handbuch für die Gesundheitsversorgung
Wie können trans* Personen vor, während und nach ihrer Transition respektvoll und kompetent im Gesundheitssystem beraten und in der Psychotherapie begleitet werden? Durch die Vielfalt von Genderidentitäten, -ausdrucksweisen und Erfahrungen der Behandlungssuchenden treffen TherapeutInnen auf ein großes Spektrum von Bedürfnissen, denen sie nur unvoreingenommen gerecht werden können. Dieses Buch hilft bei diesen Anforderungen, indem es die psychosozialen und medizinischen Grundlagen darstellt. LeserInnen bekommen nicht nur einen Überblick über die aktuellen Versorgungsstandards und -möglichkeiten im Bereich der Psychotherapie bei Transsexualität. Das Buch rückt auch die Perspektiven unterschiedlichster Trans*Lebensweisen in den Vordergrund, sodass ein Dialog auf Augenhöhe möglich wird.
Eine Rezension über das Buch gibt es in der ersten Ausgabe des online Magazins t-point. Klickt dort auf „Unsere Präsenz“. Titel der Rezi: „Für eine sichere und partzipative Gesundheitsversorgung von trans* Personen - Ein Handbuch nicht nur für Psychotherapeut_innen“